In folgenden Situationen solltest du einem Chatpartner im Internet gegenüber vorsichtig sein oder misstrauisch werden:
- Die Person hat genau die gleichen oder sehr ähnliche Hobbys und Interessen wie du.
- Die Person möchte bereits zu Beginn eures Gesprächs viele sehr persönliche Daten von dir wissen.
- Die Person gibt sich als Model-Agent aus oder arbeitet angeblich bei einer anderen Art von Agentur, die dich berühmt machen könnte.
- Die Person möchte (grundlos) deine Handynummer oder weitere Kontaktdaten von dir in anderen sozialen Netzwerken haben.
- Die Person möchte mit dir videochatten, behauptet aber, dass ihre Webcam kaputt ist.
In diesen Fällen solltest du den Kontakt sofort abbrechen:
- Die Person versucht, dich zum Schicken von intimen Fotos oder von solchen Fotos, auf denen du leicht bekleidet bist, zu überreden.
- Die Person schickt dir ohne dein Einverständnis intime Bilder oder pornografisches Material.
- Die Person spielt ständig auf sexuelle Themen an, ohne dass du das möchtest.
- Die Person erpresst dich oder droht dir mit der Veröffentlichung von persönlichen oder intimen Informationen oder Bildern.
- Die Person verlangt Geld von dir.
- Die Person stellt immer wieder Forderungen.
- Die Person redet dir ein schlechtes Gewissen ein.
- Die Person versucht, dich zu einem Treffen an einem einsamen Ort zu bewegen.
- Die Person vermittelt dir allgemein ein ungutes Gefühl.
Wenn die Person dich belästigt hat, dir ungefragt intime Fotos oder Videos geschickt hat oder dich stalkt, macht sie sich strafbar. Sichere Beweise in Form von Screenshots und erstatte Anzeige bei der Polizei.