Was sind die Gründe von Influencern sich Follower zu kaufen?
Ganz einfach: Sie wollen ihre Reichweite erhöhen. Denn die Reichweite gilt als wichtiger Faktor, um die Beliebtheit und den Erfolg bei Instagram zu definieren. Mit einer hohen Followerzahl können mögliche Werbepartnerinnen und -partner angelockt werden, die es ermöglichen, dass du mit Instagram Geld verdienen kannst. Da der Zuwachs der Reichweite aber lange dauert und gegebenenfalls nur schleppend voran geht, entscheiden sich einige Instagrammer dazu, sich Follower dazuzukaufen.
Warum der Kauf von Followern keine gute Idee ist:
Dennoch sollte man davon absehen, sich Follower hinzuzukaufen. Zum einen hat das Landgericht Stuttgart 2015 entschieden, dass der Zukauf von Followern für Unternehmen und für Influencer illegal ist, weil dies zu einer Wettbewerbsverschiebung führt. Abgesehen davon kann es für dich als Instagrammer auch schädlich sein. Das sind die Gründe:
Wurde der Kauf enttarnt, können echte Follower und Werbekunden abschreckt sein. Bei Fans gilt die Person nicht mehr als „real“ und Werbepartnerinnen und -partner wollen keine Werbedeals eingehen.