Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
18 Ergebnisse
Wenn du einen Inhalt oder ein Profil meldest, beurteilt TikTok auf Grund der Community-Richtlinien, ob die Person oder der Beitrag von der Plattform entfernt wird. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen. Die Meldung erfolgt anonym.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | TikTok | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Likee ist eine Kurzvideo-App, die in Bezug auf Aufbau und Funktionen sehr stark an die beliebte App TikTok erinnert. Die App bietet auch die Funktion, andere Nutzerinnen und Nutzer direkt zu kontaktieren und Live-Streams zu starten.
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | TikTok | Soziale Netzwerke
TikTok Now ist eine neue App, die auf dem Prinzip von BeReal beruht. In der App wirst du täglich zu einer unterschiedlichen Uhrzeit dazu aufgefordert ein Bild mit der Front- und Rückkamera aufzunehmen und zu posten.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | TikTok | Soziale Netzwerke | BeReal
Mehr dazu...
Rechtliches | Instagram | TikTok | Facebook
Wann ist es sinnvoll jemanden zu blockieren?
Wenn du deinen Social-Media-Account privat benutzt, ist es sinnvoll jemanden zu blockieren, sobald du dich unwohl fühlst. Bist du dagegen als Person des öffentlichen Lebens oder als Unternehmen aktiv, solltest du bestimmte Kriterien beachten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke | Instagram | TikTok | Snapchat
Bei jüngeren Nutzerinnen und Nutzern sind WhatsApp, Instagram und TikTok sehr beliebt. Auch Snapchat wird von vielen genutzt. Bei Erwachsenen liegen Twitter und Facebook vorn.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | WhatsApp | TikTok | Snapchat
Auf Social Media gibt man viel über sich selbst und sein privates Leben preis. Durch Privatsphäre-Einstellungen kannst du Informationen über dein Kind vor Fremden verbergen.
Mehr dazu...
Soziale Netzwerke | Persönlichkeitsrecht | Instagram | TikTok
Seit Oktober 2022 musst du 18 Jahre alt sein, um ein Livevideo bei TikTok zu starten. Zuvor war dies bereits ab 16 Jahren möglich. TikTok möchte mit dieser neuen Bestimmung für mehr Jugendschutz auf der Plattform sorgen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | TikTok | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Bei einem Stitch wird ein Teil eines anderen TikTok-Videos ausgewählt und vor das eigene Video gesetzt. Hierdurch ist es möglich, auf die Inhalte anderer Nutzerinnen und Nutzer zu reagieren. Durch Privatsphäreeinstellungen kannst du bestimmen, wer das mit deinen Videos machen darf.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Datenschutz | TikTok | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN