Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
22 Ergebnisse
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist Glücksspiel in Deutschland verboten. Dennoch können sie vor allem online und in digitalen Spielen Glücksspiel und glücksspielähnlichen Elementen begegnen
Mehr dazu...
Rechtliches | Computerspiele | Technischer Jugendmedienschutz | Games
Neben Kaufprogrammen kannst du im Netz kostenlose Anti-Viren-Programme herunterladen. Dabei gibt es einige Punkte, auf die du achten solltest.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Technik | Technischer Jugendmedienschutz | Einstellungen
Hierfür stehen dir unterschiedliche Herangehensweisen zur Verfügung: Zum einen kannst du die Geräte, die mit dem WLAN verbunden sind, kindersicher einrichten. Oder du kannst die Gerätezugänge zeitlich wie inhaltlich über den Router begrenzen. Trotzdem ist keine Einstellung hundertprozentig sicher und du solltest dich nie allein darauf verlassen
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Technischer Jugendmedienschutz
Kinder und Jugendliche kommen zufällig oder aus Neugier in Kontakt mit pornografischen Inhalten. Sexualität sollte von Eltern nicht tabuisiert, sondern thematisiert werden. Entdeckst du bei deinem Kind Pornokonsum, solltest du das Gespräch suchen, um dabei zu helfen, das Gesehene einzuordnen und den Unterschied zwischen Realität und Fiktion zu verdeutlichen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technischer Jugendmedienschutz | Einstellungen
Technische Filtersysteme gibt es in verschiedenen Varianten für die jeweils unterschiedlichen Betriebssysteme. Für die meisten Geräte gibt es mittlerweile integrierte Einstellungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Kostenfallen | Technischer Jugendmedienschutz | Medien - Erziehung
Über die Aktivierung der Familienansicht können Elternteile aussuchen, welche Spiele und Funktionen für Kinder freigegeben werden. Insgesamt sind die Einstellungen sehr begrenzt. Ob die Familienansicht gerade aktiv ist, kannst du am oberen Fensterrand erkennen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technischer Jugendmedienschutz
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Technischer Jugendmedienschutz | Soziale Netzwerke
Leider gibt es keinen umfassenden technischen Schutz vor Cybergrooming. Dennoch bieten einige Dienste technische Schutzmöglichkeiten an. Wichtig ist, dass du das Thema altersgerecht mit deinem Kind besprichst.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Sicherheitseinstellungen | Technischer Jugendmedienschutz
Es gibt verschiedene Apps, mit denen du das digitale Nutzungsverhalten deines Kindes im Blick behalten und gegebenenfalls steuern kannst. Wichtiger als technische Hilfsmittel ist eine (begleitende) Medienerziehung. Tausche dich mit deinem Kind aktiv über die aktuellen Medienthemen und -inhalte aus.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | Technischer Jugendmedienschutz | Medien - Erziehung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN