Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
82 Ergebnisse
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du einsehen, welche Verschlüsselungsmethoden du verwendest, um deine Daten zu schützen. Zudem kannst du hier wichtige Sicherheitseinstellungen treffen – beispielsweise in dem du deine SSID und dein Passwort änderst oder Updates durchführst.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du dein WLAN sicherer machen. Beispielsweise kannst du hier einen neuen Namen und ein neues Passwort für dein WLAN vergeben, die Verschlüsselungsmethode ändern, Updates durchführen und den Fernzugriff auf externe Geräte deaktivieren.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Sicherheitseinstellungen | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Pranks sind insbesondere durch YouTube und TikTok bekannt geworden. In diesen Videos wird versucht, die eigenen Freunde, Familienmitglieder oder Fremde durch Streiche zu ärgern. Die Vorbereitungen und die Reaktionen der „Opfer“ des Streichs werden gefilmt, kommentiert und hochgeladen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Als Catfish wird jemand bezeichnet, der sich online als eine andere Person ausgibt. Dabei werden auch Bilder von anderen genutzt, um die wahre Identität nicht preisgeben zu müssen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Online-Dating
Upskirting und Downblousing beschreiben das heimliche Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt. Solche Handlungen stehen in Deutschland unter Strafe.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet
Die Drittanbietersperre verhindert die automatische Abbuchung bestimmter Leistungen per Rechnung über deinen Mobilfunkvertrag. Du kannst sie direkt bei deinem Mobilfunkanbieter einrichten lassen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Sicherheitseinstellungen | Smartphone | Sicherheit im Internet
Nein. Die Bilder, die du mit der Einmalansicht in WhatsApp sendest, werden nicht dauerhaft auf dem Gerät der anderen Person gespeichert. Es gibt jedoch Möglichkeiten, mit denen die Person das Bild trotzdem speichern kann.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Zwar liegt die Ursache der Essstörung nicht bei den Gruppen, doch die gegenseitige Bestärkung kann die Symptome der Betroffenen verstärken. Zudem nutzen Pro-Ana Coaches die Gruppen, um einzelne Personen zu kontaktieren und auszunutzen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
Die selbst ernannten Coaches wollen angeblich die Betroffenen unterstützen und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Jedoch verstecken sich hinter der Unterstützung oft andere Absichten. Sie nutzen ihre Machtposition, um intime Bilder zu fordern.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
Mithilfe gefälschter Stellenanzeigen versuchen Kriminelle Bewerberinnen und Bewerber auszunutzen. Häufig werden die Opfer dafür genutzt, um neue Bankkonten anzulegen. Die Konten werden für illegale Zwecke, wie zum Beispiel für Geldwäsche benutzt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Abzocke | Sicherheit im Internet
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN