Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
82 Ergebnisse
Falls dir etwas verdächtig vorkommt, solltest du der Sache nachgehen. Achte darauf, ob du oder deine Freunde Mitteilungen erhalten, die nichts mit deinen Aktivitäten zu tun haben. Du kannst bei manchen Diensten nachschauen, wer sich zuletzt angemeldet hat.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
Wenn du einen öffentlichen WLAN-Hotspot benutzt, sind die Verbindungen meist nicht verschlüsselt. Dadurch können andere Nutzerinnen und Nutzer, welche sich im gleichen WLAN befinden, an deine Daten gelangen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Die Zahlfunktion innerhalb der App wird durch eine PIN geschützt. Zudem werden sensible Zahlungsdaten nicht an die Verkäufer weitergegeben. Allerdings wird die Payback App von Datenschützerinnen und -schützern bemängelt. Beachte zudem, dass Payback Punkte über Phishing Emails geklaut werden könnten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Mache dir bewusst, dass viele persönliche Daten über dich und dein Einkaufverhalten an Payback vermittelt werden. Zudem kann das Sammeln von Payback-Punkten dazu verleiten mehr einzukaufen, als du eigentlich geplant hast.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Das Gast-WLAN ist ein separater Zugangspunkt an deinem Router. Damit können Gäste in deiner Firma oder bei dir zuhause Zugang zum Internet erhalten, aber haben keinen Zugriff auf dein Heimnetzwerk. Sensible Daten können hierdurch besser geschützt werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheit im Internet
Roblox ist bei Kindern sehr beliebt. Dennoch gibt es einige Funktionen in der App, die nicht kindersicher sind. Hierzu zählen In-App-Käufe, die Chatfunktion sowie ungeprüfte Inhalte. Durch Einstellungen können die Risiken minimiert werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | Games | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
Ja, das ist möglich. Ist dein WLAN nicht ausreichend gesichert, ist es Hackern möglich auf dein WLAN zuzugreifen. In diesem Fall können gesendete und empfangene Daten abgefangen werden oder auf freigegebene Dateien zugegriffen werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du einsehen, welche Verschlüsselungsmethoden du verwendest, um deine Daten zu schützen. Zudem kannst du hier wichtige Sicherheitseinstellungen treffen – beispielsweise in dem du deine SSID und dein Passwort änderst oder Updates durchführst.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du dein WLAN sicherer machen. Beispielsweise kannst du hier einen neuen Namen und ein neues Passwort für dein WLAN vergeben, die Verschlüsselungsmethode ändern, Updates durchführen und den Fernzugriff auf externe Geräte deaktivieren.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Sicherheitseinstellungen | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Als Catfish wird jemand bezeichnet, der sich online als eine andere Person ausgibt. Dabei werden auch Bilder von anderen genutzt, um die wahre Identität nicht preisgeben zu müssen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Online-Dating
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN