Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
82 Ergebnisse
Fake-Shops kopieren oder fälschen häufig bekannte Logos und Zertifikate. Du findest bei den Gütesiegel-Anbietern eine Liste mit den vertrauenswürdigen Online-Shops, die sich den Kontrollen der Anbieter unterzogen haben. Teilweise findest du auch auf der Seite eine Liste mit Fake-Shops.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Betrug | Online Shopping | Sicherheit im Internet
Durch Gütesiegel können Käuferinnen und Käufer erkennen, ob ein Online-Shop vertrauenswürdig und sicher ist. Es gibt bekannte Gütesiegel wie Trusted Shops und s@fer-shopping. Wenn du ein Siegel nicht kennst, solltest du sicherstellen, dass es sich um ein vertrauenswürdiges Zertifikat handelt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Online Shopping | Sicherheit im Internet
Sowohl in den Sozialen Medien und Messengern, aber auch am Smartphone an sich können Einstellungen vorgenommen werden, um den Erhalt von ungewollten Nacktbildern zu verhindern. Hierfür können Airdrop, Bluetooth oder NearbyShare deaktiviert werden und Privatsphäreeinstellungen durchgeführt werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Hacken beutetet, dass eine Person die Schwachstellen eines Systems erkennt und sie nutzen kann. Aktuelle Smartphones haben einen hohen Sicherheitsschutz, welcher vor Angriffen aus dem Netz schützen soll. Gezielte Angriffe von professionellen Cyberkriminellen sind jedoch schwer zu verhindern.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Sicherheitseinstellungen | Smartphone | Sicherheit im Internet
Seit Oktober 2022 musst du 18 Jahre alt sein, um ein Livevideo bei TikTok zu starten. Zuvor war dies bereits ab 16 Jahren möglich. TikTok möchte mit dieser neuen Bestimmung für mehr Jugendschutz auf der Plattform sorgen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | TikTok | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Der Safer Internet Day ist ein jährlich stattfindender Aktionstag, in dem über Medienkompetenz und Sicherheit im Internet gesprochen werden soll. Am Aktionstag finden deutschlandweit verschiedene Veranstaltungen statt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Sicherheit im Internet
Mache klar, dass über Inhalte und Informationen, die einmal im Internet hochgeladen wurden, kaum noch Kontrolle besteht, da nicht eingeschätzt werden kann, wer sie gesehen und weitergeleitet hat. Daher sollte man schon vorher genau überlegen, was man von sich preisgeben möchte und was nicht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Datenschutz | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Dating-Apps können von Betrügerinnen und Betrügern genutzt werden, um sensible Daten von dir zu erhalten. Mit einigen Tipps kannst du das Flirten im Internet aber sicherer machen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Betrug | Sicherheit im Internet | Online-Dating
Vermittele zunächst, warum es wichtig ist, die eigenen Daten zu schützen und was mit ihnen passieren könnte. Mache deutlich, wer Interesse an deinen Daten hat und welche Einstellungen und Vorkehrungen du treffen kannst, um die Datensammlung und -weitergabe zu beschränken.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Wenn der Log-In noch funktioniert, solltest du schnell dein Passwort ändern. Wenn du keinen Zugriff mehr auf deinen Account hast, kannst du dich an die Seitenbetreiber wenden und solltest sicherheitshalber auch auf anderen Seiten, bei denen du das gleiche Passwort nutzt, deinen Zugang prüfen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN