Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
15 Ergebnisse
Im Internet lauern viele Betrügerinnen und Betrüger. Deshalb solltest du beim Verkaufen einer Ware vorsichtig sein. Bevor du ein Paket versendest, solltest du sichergehen, dass die Bezahlung eingegangen ist.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | APPs & digitale Dienste | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Kostenfallen | Betrug | Online Shopping
Wie erkenne ich seriöse Online-Shops?
Ob du einem Online-Shop vertrauen kannst, erkennst du an verschiedenen Punkten. Um sicher im Internet zu bestellen, solltest du nur bei bekannten Shops einkaufen. Hinter niedrigen Preisen können sich Betrügerinnen und Betrüger verstecken.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Kostenfallen | Abzocke | Online Shopping
Es ist möglich PayPal bis zu drei Mal, beziehungsweise bis zu einem Betrag von 1.500,00 Euro, ohne ein Konto zu nutzen. Zuvor findet aber jeweils eine Überprüfung der angegebenen Daten statt.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Paypal | Online Shopping
Fake-Shops kopieren oder fälschen häufig bekannte Logos und Zertifikate. Du findest bei den Gütesiegel-Anbietern eine Liste mit den vertrauenswürdigen Online-Shops, die sich den Kontrollen der Anbieter unterzogen haben. Teilweise findest du auch auf der Seite eine Liste mit Fake-Shops.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Betrug | Online Shopping | Sicherheit im Internet
Durch Gütesiegel können Käuferinnen und Käufer erkennen, ob ein Online-Shop vertrauenswürdig und sicher ist. Es gibt bekannte Gütesiegel wie Trusted Shops und s@fer-shopping. Wenn du ein Siegel nicht kennst, solltest du sicherstellen, dass es sich um ein vertrauenswürdiges Zertifikat handelt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Online Shopping | Sicherheit im Internet
Innerhalb von 14 Tagen können gekaufte Waren aus dem Internet ohne Angabe von Gründen widerrufen und zurückgegeben werden. Der Käuferschutz ist ein zusätzlicher Dienst, der die Sicherheit der Käuferinnen und Käufer im Netz verstärkt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Paypal | Online Shopping | Rechtliches
Amazon ist ein erfolgreiches Onlineversandunternehmen. Laut Forbes Magazin zählt es zu den größten Unternehmen der ganzen Welt. Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, wird zudem zu den reichsten Menschen weltweit gerechnet. Dies verleiht Amazon viel Macht in der internationalen Wirtschaftswelt.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Online Shopping
Der Black Friday ist eine Verkaufsveranstaltung des Einzelhandels. An diesem Tag gibt es viele Rabatte, Angebote und Aktionen, die zum Kaufen motivieren sollen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Recherche, Information & Trends | Online Shopping
In Facebook Marketplace können sowohl gebrauchte als auch neue Artikel online verkauft und gekauft werden. Es funktioniert ähnlich wie ein Flohmarkt im Internet. Ein vergleichbarer Dienst ist ebay Kleinanzeigen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Soziale Netzwerke | Online Shopping | Facebook | Soziale Netzwerke
Zahlungen mit der Funktion „Waren und Dienstleistungen“ beinhalten den Käufer- und Verkäuferschutz, welchen der Verkäufer bezahlt. Käufe über die Funktion „Freunde und Familie“ sind kostenfrei.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Paypal | Online Shopping | Onlinebanking
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN