Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
28 Ergebnisse
Hörspiele und Hörbücher sind Medien. Ob deren Nutzung aber Teil der Medienzeit deines Kindes ist, hängt ganz von den Regeln ab, welche ihr in eurer Familie vereinbart habt.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Empfehlung für Kinder | Nutzungszeiten
Kinder sind sehr unterschiedlich und die Spielzeit solltest du nach dem Alter deines Kindes richten. Achte aber dabei darauf, welche Spiele dein Kind nutzt und wie sie auf dein Kind wirken. Du kannst mit deinem Kind feste Spielzeiten ausmachen, versuche aber dabei Stolperfallen zu vermeiden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Nutzungszeiten | Games
Wir nutzen Medien, um bestimmte Bedürfnisse – etwa nach Informationen oder zur Unterhaltung - zu erfüllen. Analysiere die Mediennutzung in deinem Alltag durch ein Medientagebuch, um dir über deine eigenen Bedürfnisse klar zu werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Pornosucht erkennt man, genau wie anderen Süchte, am ständigen Verlangen nach der Nutzung und der Vernachlässigung anderer Tätigkeiten. Eine Diagnose sollte jedoch einem Arzt oder einer Ärztin überlassen werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Pornographie | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Digital Wellbeing (oder übersetzt „digitales Wohlbefinden) beschäftigt sich mit der Nutzungszeit eines Smartphones. Nutzerinnen und Nutzer, die lange am Bildschirm sitzen, können einen negativen Einfluss spüren. Hersteller bieten deshalb eine App, mit der sie die Zeiten am Handy regulieren können.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | Smartphone
Prüfe zunächst, dass du mit dem Administratorkonto angemeldet bist. Wähle dann in den Einstellungen Kindersicherung/Familienverwaltung aus und wähle unter Familienverwaltung das Konto deines Kindes. Hier kannst du generelle Zeiten einstellen oder die Zeit für heute anpassen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungszeiten | Games | Spiele
Beim Binge-Watching werden viele Folgen einer Serie am Stück geschaut. Ungesund wird es, wenn du regelmäßig viel mehr siehst, als geplant und andere Interessen oder Verpflichtungen vernachlässigst. Einstellungen im Streaming-Dienst, zum Beispiel persönliche Nutzungszeiten können dir dann helfen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Sicherheitseinstellungen | Technischer Jugendmedienschutz | Nutzungszeiten
Für einen achtsamen Medienkonsum musst du dich selbst in deinem Umgang mit Medien beobachten. Wo tun Medien dir gut und wo lenken sie dich eher ab und stören deinen Alltag? Im Folgenden findest du einige Tipps, die dir helfen können, bewusster mit Medien umzugehen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Sendezeit Begrenzung | Nutzungszeiten
Du solltest das Nutzungsverhalten deines Kindes genau betrachten, wenn du eine Abhängigkeit vermutest. Denn die Bildschirmzeit allein ist nur ein Anzeichen für eine Abhängigkeit und wenig aussagekräftig.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Sendezeit Begrenzung | Nutzungszeiten
Wenn du eine Sucht nach Computerspielen vermutest, kannst du dich als Angehörige oder Angehöriger an Beratungsstellen wenden.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Sendezeit Begrenzung | Nutzungszeiten | Medien - Erziehung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN