Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
18 Ergebnisse
Wenn du Ausschnitte nutzen willst, musst du entweder den Urheber oder die Urheberin fragen – oder du kannst dich auf eine gesetzliche Schranke berufen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | Nutzungsbedingungen | YouTube
Eine Sperrung deines Kontos kann zwei Gründe haben: Entweder hast du gegen die Richtlinien vom Spielehersteller Epic Games verstoßen und du wurdest vorübergehend oder dauerhaft gesperrt. Oder es wurden auf deinem Konto Aktivitäten von Fremden festgestellt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Nutzungsbedingungen | Fortnite | Games
In der Regel werden die Betreiber illegaler Streamingportale belangt. Vorsicht gilt bei Tauschplattformen: Hier macht dein Kind sich unter Umständen strafbar. Manche Tauschplattformen tarnen sich als Streamingdienst – daher gilt Vorsicht!
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungsbedingungen | Strafbares Verhalten im Internet
Wenn du allein spielst, können Cheats eingesetzt werden, damit du an einer Stelle weiterkommst oder um das Spiel spannender zu machen. In den meisten Online-Spielen sind aber Cheats verboten, weil sich dadurch die Bedingungen im Spiel ändern und du im Vorteil bist.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Nutzungsbedingungen | Games | Spiele
Google Voice ist ein Kommunikationsdienst, mit dem Anrufe getätigt werden können. Die Besonderheit dabei ist, dass mit nur einer Nummer mehrere Geräte gleichzeitig verwendet werden können. Die Festnetznummer wird über die Cloud vergeben
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Nutzungsbedingungen | Suchmaschinen
Werbung im Internet kann nervig sein, vor allem wenn die Anzeigen aufblinken und die Nutzerinnen und Nutzer zum Anklicken auffordern. Dagegen können Adblocker-Add-ons im Browser helfen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Nutzungsbedingungen | Einstellungen
Die Bloggerinnen und Blogger müssen sich an die Richtlinien der Blog-Anbieter halten, müssen aber ihre Aussagen nicht unbedingt belegen. Das kann jedoch Einfluss auf die Reichweite des Blogs haben.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungsbedingungen | Blogs / Foren
Grundsätzlich darf jeder bloggen, auch Heranwachsende und Kinder. In den AGB der Bloganbieter kann jedoch ein Mindestalter vorgegeben sein.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Nutzungsbedingungen | Blogs / Foren
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN