Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
5 Ergebnisse
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du über die Verbreitung von Falschnachrichten aufklären kannst. Dabei ist es wichtig herauszufinden, ob die Personen selbst auf die Falschnachrichten hereingefallen sind oder ob sie die Nachrichten bewusst verbreiten, weil sie der eigenen Meinung entsprechen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Meinungsfreiheit | Persönlichkeitsrecht | Medien - Erziehung
Wie zitiere ich richtig im Internet?
Beim Zitieren von Quellen aus dem Internet musst du immer die URL und das Zugriffsdatum angeben, weil sich Internetquellen stetig verändern können, zum Beispiel weil sie aktualisiert werden. Im Text reicht dabei ein kurzer Verweis (Seitenname oder Name der Autorin oder des Autors und Jahr).
Mehr dazu...
Rechtliches | Meinungsfreiheit | Journalistische Sorgfaltspflicht
Wenn du selbst Hassrede erlebst, gibt es verschiedene rechtliche Möglichkeiten: Ein Weg ist eine Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Meinungsfreiheit | Diskriminierung | Hate Speech / Hassrede
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | Meinungsfreiheit | Diskriminierung | Strafbares Verhalten im Internet
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN