Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
143 Ergebnisse
Auf öffentlichen Servern können Jugendliche mit fremden Spielerinnen und Spielern in Kontakt kommen. Da diese anonym auftreten können, besteht die Gefahr, dass es auch zu Belästigungen kommen kann. Nicht immer gibt es die Möglichkeit, Personen zu blockieren oder zu melden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
Cybergrooming kann überall im Internet stattfinden, wo Täterinnen und Täter Kinder kontaktieren können.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Bei Cybergrooming handelt es sich um einen Straftatbestand. Dieser kann direkt bei ZEBRA gemeldet werden. Auch eine Anzeige bei der Polizei ist möglich.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming
Informationen und Hilfe zum Thema Cybergrooming findest du in verschiedenen Beiträgen hier auf der Seite. Du kannst Cybergrooming auch bei uns melden. Weitere Links findest du weiter unten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Recherche, Information & Trends | Cybermobbing und Cybergrooming | Empfehlung für Kinder | Entwicklungsbeeinträchtigung
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Cybermobbing und Cybergrooming | Medien - Erziehung | Entwicklungsbeeinträchtigung
Tatsächlich können soziale Medien für Straftaten, zum Beispiel Hassrede, Cybermobbing oder zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden – und sie ermöglichen den Missbrauch persönlicher Daten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Soziale Netzwerke | Medien - Erziehung | WhatsApp | Instagram
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Instagram | YouTube
Die selbst ernannten Coaches wollen angeblich die Betroffenen unterstützen und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Jedoch verstecken sich hinter der Unterstützung oft andere Absichten. Sie nutzen ihre Machtposition, um intime Bilder zu fordern.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
Je nach Anbieter bieten die Geräte unterschiedliche Einstellungen an, um ungewollte Online-Käufe zu verhindern oder Kinder vor ungeeigneten Inhalten zu schützen. Gleichzeitig sollte aber auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Geräten vermittelt werden.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sprachassistenten
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN