Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
143 Ergebnisse
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming | Medien - Erziehung
Leider gibt es keinen umfassenden technischen Schutz vor Cybergrooming. Dennoch bieten einige Dienste technische Schutzmöglichkeiten an. Wichtig ist, dass du das Thema altersgerecht mit deinem Kind besprichst.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Sicherheitseinstellungen | Technischer Jugendmedienschutz
Du kannst mit deinem Kind die Spielrunden in Among Us auf „privat“ einstellen. Dabei wird ein Zugangscode für die Spielsitzung erstellt, der an Freunde weitergeleitet werden kann. So bleiben fremde Personen von der Runde ausgeschlossen und dein Kind spielt ausschließlich mit ihm bekannten Personen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Cybermobbing und Cybergrooming
Menschen, die Cybergrooming betreiben, sind meist Erwachsene mit sexuellem Interesse an Kindern.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming
Es gibt verschiedene Apps, mit denen du das digitale Nutzungsverhalten deines Kindes im Blick behalten und gegebenenfalls steuern kannst. Wichtiger als technische Hilfsmittel ist eine (begleitende) Medienerziehung. Tausche dich mit deinem Kind aktiv über die aktuellen Medienthemen und -inhalte aus.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | Technischer Jugendmedienschutz | Medien - Erziehung
Bei den meisten Geräten kannst du allgemeine Sicherheitseinstellungen für dein Kind vornehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Filter- oder Jugendschutzprogramme bzw. entsprechende Apps zu installieren.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Empfehlung für Kinder | Smartphone | Tablet
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) / Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) | Technischer Jugendmedienschutz
Filter und Jugendschutzprogramme sind eine sinnvolle Unterstützung, um das Surfen für Kinder sicherer zu machen. Sie bieten keine hundertprozentige Sicherheit und ersetzen auch nicht die elterliche Aufsichtspflicht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) / Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) | Kennzeichnung JMS (Jugendmedienschutzstaatsvertrag)
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN