Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
143 Ergebnisse
GTA V ist der bekannteste Titel aus der Spielereihe Grand Theft Auto. Die Spielwelt ist offen, sodass den Spielerinnen und Spielern innerhalb dieser Welt kaum Grenzen gesetzt sind. Gerade durch die teilweisen sehr brutalen Inhalte ist das Spiel für Kinder und Jugendliche ungeeignet.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Recherche, Information & Trends | Empfehlung für Kinder | Spiele
In den Telefoneinstellungen der meisten Smartphones kannst du anonyme Anrufe blockieren. Handelt es sich um unerwünschte Anrufe auf dein Festnetztelefon, kannst du diese mithilfe einer Rufnummersperre blockieren.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Sicherheitseinstellungen | Medien - Erziehung
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Cloud-Dienste | Datenschutz
Unter dem englischen Begriff „grooming a child“ versteht man das Verführen eines Kindes. Cybergrooming bezeichnet das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet, um sie in sexualisierte Gespräche zu verwickeln oder sie für entsprechende Handlungen zu missbrauchen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Persönlichkeitsrecht | Recht am eigenen Bild | Strafbares Verhalten im Internet
Sowohl die Anwendungen und Einstellungen bei Android als auch jene bei Apple können dich und dein Kind bei einer sicheren Smartphone-Nutzung unterstützen. Zudem gibt es zusätzliche Jugendschutz-Apps.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Technischer Jugendmedienschutz | Einstellungen | Smartphone
Nein. Lehrkräfte dürfen Smartphones je nach Schulordnung einziehen, um die Durchführung des Unterrichts zu gewährleisten. Da es sich jedoch um Privateigentum handelt, dürfen die Geräte nicht durchsucht werden.
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Smartphone | Jugendschutz
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smart TV & App | Smartphone | Tablet
Laut den Nutzungsbedingungen von WhatsApp muss man mindestens 16 Jahre alt sein, um WhatsApp zu nutzen. Da WhatsApp keinen formellen Altersnachweis verlangt, kann das leicht umgegangen werden. Dazu findest du weiter unten noch einige wichtige Punkte.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | WhatsApp
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN