Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
4 Ergebnisse
Die Darstellung von nackten Menschen ist im Tagesprogramm nicht verboten, solange sie nicht auf das Publikum sexuell stimulierend wirkt. Die Sender orientieren sich an der Altersfreigabe der FSK, FSF oder der Einschätzung ihres Jugendschutzbeauftragten und senden bestimmte Filme oder Serien nur im Abend- oder Nachtprogramm.
Mehr dazu...
Rechtliches | TV & Radio | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Soziale Netzwerke bessern immer wieder nach – dennoch ist der Jugendmedienschutz oft unzureichend. Es gibt uneinheitliche Voreinstellungen und unterschiedliche Möglichkeiten, Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag | Technischer Jugendmedienschutz
Nein, lediglich das Zugänglichmachen ist strafbar. Also das Zeigen, für Minderjährige Zugänglichmachen oder Weiterleiten von pornografischen Inhalten an Minderjährige.
Mehr dazu...
Rechtliches | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag | Pornographie
Eine Spieletesterin oder ein Spieletester stellt das durchgespielte Spiel einem Prüfgremium vor. Dieses besteht aus Sachverständigen, die von der USK und von der Spielebranche unabhängig sind. Das Gremium vergibt unter Berücksichtigung des Jugendschutzes eine Altersfreigabeempfehlung.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN