Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
24 Ergebnisse
Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene verbringen sehr viel Zeit am Smartphone. Teile deinen Eltern deine Sorgen ganz klar mit, führe ein Medientagebuch, stelle mit ihnen gemeinsame Nutzungsregeln auf und fordere sie spielerisch zu einer Real-Life-Challenge heraus.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | Smartphone
Wir nutzen Medien, um bestimmte Bedürfnisse – etwa nach Informationen oder zur Unterhaltung - zu erfüllen. Analysiere die Mediennutzung in deinem Alltag durch ein Medientagebuch, um dir über deine eigenen Bedürfnisse klar zu werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Exzessiver Pornokonsum kann dazu führen, dass das Belohnungssystem im Gehirn abstumpft und du immer stärkere Reize brauchst, um sexuell erregt zu sein.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Pornographie | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Anfällig für Pornosucht sind wie bei den meisten Süchten auch, Menschen, die bereits andere ungelöste Probleme haben. Sie schauen meist Pornos, um schlechte Gefühle oder Erlebnisse zu verdrängen und sich gut zu fühlen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Pornographie | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Pornosucht erkennt man, genau wie anderen Süchte, am ständigen Verlangen nach der Nutzung und der Vernachlässigung anderer Tätigkeiten. Eine Diagnose sollte jedoch einem Arzt oder einer Ärztin überlassen werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Pornographie | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Die kurzen Rundenzeiten machen Brawl Stars zum Gelegenheitsspiel. Das kann dazu führen, dass dein Kind mehr als gewöhnlich das Handy nutzt. Zwar ist das Spiel kostenlos, aber innerhalb der App können Inhalte gekauft werden. Zudem gibt es einen Chat.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | In-App-Käufe | Games
Hilfe bei vermuteter oder tatsächlicher Pornosucht kannst du im Internet, bei verschieden Beratungsstellen oder auch über Hausärztinnen und Hausärzte bekommen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Pornographie | Medien - Erziehung | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Digital Wellbeing (oder übersetzt „digitales Wohlbefinden) beschäftigt sich mit der Nutzungszeit eines Smartphones. Nutzerinnen und Nutzer, die lange am Bildschirm sitzen, können einen negativen Einfluss spüren. Hersteller bieten deshalb eine App, mit der sie die Zeiten am Handy regulieren können.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | Smartphone
Die Sucht nach Medien beschreibt einen Zustand, bei der betroffene Personen die Kontrolle über die Mediennutzung verlieren. Zuerst solltest du gemeinsam mit deinem Kind nach der Ursache suchen. Beratungsstellen geben dir Informationen und Tipps, wie ihr das Problem angehen könnt.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Soziale Netzwerke | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | TikTok | Soziale Netzwerke
JOMO bedeutet "Joy of missing out", also die Freude daran, etwas zu verpassen. Damit ist JOMO das Gegenteil von FOMO, dem Fear of Missing Out - also der Angst etwas zu verpassen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | Smartphone | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN