Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
36 Ergebnisse
Stumble Guys ist ein kostenloses Online-Multiplayer-Spiel, welches auf dem Smartphone und am Computer gespielt werden kann. Im Spiel trittst du gegen andere Spielerinnen und Spieler in einem Parkour gegeneinander an und versuchst dich mit Geschicklichkeit für die nächste Runde zu qualifizieren.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Smartphone & Tablet | Games | Smartphone | Spiele
Eine Sperrung deines Kontos kann zwei Gründe haben: Entweder hast du gegen die Richtlinien vom Spielehersteller Epic Games verstoßen und du wurdest vorübergehend oder dauerhaft gesperrt. Oder es wurden auf deinem Konto Aktivitäten von Fremden festgestellt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Nutzungsbedingungen | Fortnite | Games
Über die Plattform Steam können digitale Spiele und Programme gekauft werden. Die Spiele werden dann in der sogenannten Bibliothek abgelegt und können zu einem beliebigen Zeitpunkt an eigenen Geräten heruntergeladen werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Games | Spiele
Die kurzen Rundenzeiten machen Brawl Stars zum Gelegenheitsspiel. Das kann dazu führen, dass dein Kind mehr als gewöhnlich das Handy nutzt. Zwar ist das Spiel kostenlos, aber innerhalb der App können Inhalte gekauft werden. Zudem gibt es einen Chat.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | In-App-Käufe | Games
Wenn du allein spielst, können Cheats eingesetzt werden, damit du an einer Stelle weiterkommst oder um das Spiel spannender zu machen. In den meisten Online-Spielen sind aber Cheats verboten, weil sich dadurch die Bedingungen im Spiel ändern und du im Vorteil bist.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Nutzungsbedingungen | Games | Spiele
Virtuelle Kisten, aus denen die Spielerinnen und Spieler unterschiedliche Gegenstände erhalten, werden Lootboxen genannt. Der Begriff stammt aus dem Englischen und kann als „Beutekiste“ übersetzt werden. Diese werden in manchen digitalen Spielen nach dem Erreichen bestimmter Ziele freigeschaltet oder erworben.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Fortnite | Games
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN