Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
12 Ergebnisse
Sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store müssen die Entwicklerinnen und Entwickler Angaben zu ihrer App machen. Die Angaben werden dann von den jeweiligen Stellen kontrolliert und die App erhält im Online-Shop eine entsprechende Kennzeichnung.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) / Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)
Ähnlich wie Smart Watches sammeln Fitnessarmbänder und -Apps persönliche Daten. Folglich besteht hier eine gewisse Gefahr in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre, sofern die Anbieter der Geräte und Apps nicht verantwortungsbewusst mit den Daten umgehen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Technik | Sicherheitseinstellungen | Kostenfallen | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Die Aufgabe der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist es, Kinofilme, Blue-Rays, DVDs oder VHS einem Prüfverfahren auf Basis des Jugendschutzgesetzes zu unterziehen und eine verpflichtende Altersempfehlung auszusprechen. Es gibt fünf Alterskennzeichen: 0, 6, 12, 16 oder 18 Jahre.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Jugendschutz
Ob Sendungen dem Entwicklungsstand deines Kindes entsprechen, kannst du den folgenden Tipps, entsprechend dem Alter deines Kindes, entnehmen. Aber auch individuelle Erfahrungen deines Kindes spielen hierbei eine Rolle. Viele Informationen und konkrete Tipps bietet der Flimmo.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | TV & Radio | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Medien - Erziehung | Smart TV & App
Mittlerweile gibt es sehr viele Spiele, wodurch sich die Auswahl erschwert. Wenn du gemeinsam mit deinem Kind ein Spiel wählst, kannst du einige Punkte beachten. Hierbei kann die Kennzeichnung der USK ein erster Anhaltspunkt sein. Eine ausführliche Beurteilung aus pädagogischer Sicht findest du beim Spieleratgeber-NRW.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Empfehlung für Kinder | Spiele
Hier können die richtigen Kinder- und Jugendschutzeinstellungen helfen. Außerdem solltest du mit deinem Kind über die gesehenen Inhalte sprechen. Ganz verhindern kannst du das heimliche Schauen mit zunehmendem Alter nicht.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Streaming | Jugendschutz
Die Serie Squid Game wird von der FSK ab 16 Jahren freigegeben und ist damit für jüngere Kinder nicht geeignet.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Smart TV & App | Streaming
Digitale Spiele können für Kinder und Jugendliche sehr unterhaltsam sein. Damit dein Kind etwas davon hat und nicht möglichen gefährlichen Inhalten ausgesetzt ist, gibt es hierfür eine Orientierungshilfe – nämlich die geprüften Einschätzungen der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) bei Spielen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Games
Welches Spiel für dein Kind geeignet ist, hängt von Alter und Entwicklungsstand deines Kindes ab. Digitale Spiele haben eine Altersfreigabe, an der du dich orientieren kannst. Außerdem gibt es Internetseiten, die Spiele pädagogisch beurteilen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN