Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
49 Ergebnisse
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Cybermobbing und Cybergrooming | Medien - Erziehung | Entwicklungsbeeinträchtigung
Wenn du jemanden in den Sozialen Medien, wie Instagram oder TikTok, blockierst, können diese deine Beiträge nicht mehr sehen und dich nicht mehr über Privatnachrichten kontaktieren.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | APPs & digitale Dienste | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung | Soziale Netzwerke
Bestimmte Merkmale des Internets begünstigen Hassnachrichten. So ist es schwieriger „durch den Bildschirm“ Empathie mit seinem Gegenüber aufzubauen. Auch durch die scheinbare Anonymität des Netzes denken einige, dass sie alles sagen können. Die Polizei kann aber die wahre Identität herausfinden!
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Hate Speech / Hassrede | Soziale Netzwerke
Digitale Medien und Social Media sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Nutzung birgt jedoch auch einige Risiken. Cybermobbing, Cybergrooming, der Vergleich mit anderen, Doomscrolling und Verschwörungsideologien können die psychische Gesundheit beeinflussen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung | Strafbares Verhalten im Internet
Betroffene von Mobbing ziehen sich oftmals zurück. Daher ist es schwierig zu erkennen, wann jemand gemobbt wird. Dies gilt besonders für Mobbing über Smartphone oder Internet. Liegt jedoch ein Verdacht vor, kannst du auf bestimmte Anhaltspunkte achten.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Mit deinem Kind das Gespräch suchen und dich gegebenenfalls mit der Schule in Verbindung setzen. In besonders schlimmen Fällen kann auch die Polizei eingeschaltet werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung | Medien - Erziehung
Zunächst solltest du Ruhe bewahren und das Gespräch mit deinem Kind suchen. Handle nicht ungefragt und sprich nicht direkt mit den Mobbenden oder deren Eltern. Biete deinem Kind Unterstützung an und nutzt gemeinsam andere Hilfsangebote.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming
Hilfe suchen! Die findest du bei Lehrkräften, Gruppenleitungen oder bei Freunden und Familie. Aber auch im Netz gibt es Hilfsangebote. Ein paar technische Einstellungsmöglichkeiten können ebenfalls helfen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Cybermobbing und Cybergrooming | Hate Speech / Hassrede
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming | Medien - Erziehung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN