Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
49 Ergebnisse
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Cybermobbing und Cybergrooming | Diskriminierung | Beleidigung
Wenn dein Kind online belästigt oder bedrängt wird, sollte der Kontakt zu der entsprechenden Person direkt abgebrochen werden. Ihr solltet außerdem Beweise sammeln, zum Beispiel in Form von Screenshots vom Chatverlauf. So ist es möglich, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheitseinstellungen | Cybermobbing und Cybergrooming
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du reagieren kannst, wenn du eine Belästigung oder Anmache im Chat mitbekommst. In jedem Fall gilt: Unterstütze die betroffene Person und lasse sie nicht mit der Situation allein. Eventuell kann sie die Situation nicht einschätzen oder braucht Unterstützung.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Cybergrooming-Täterinnen und Täter kontaktieren junge Menschen in sozialen Netzwerken, Messengern oder Chats in Online-Spielen und bauen dabei ein Vertrauensverhältnis auf. Dann erst stellen sie Forderungen und belästigen und bedrängen ihre Opfer.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Einen vollständigen Schutz vor Cybergrooming gibt es für Kinder nicht. Aber mit ein paar Grundsätzen kannst du Kinder befähigen, mit unangemessenen Situationen umzugehen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Material von klicksafe.de unterstützt Lehrpersonal dabei, Cybergrooming im Unterricht zu thematisieren. Wichtig ist, Kinder darüber aufzuklären, und gemeinsam Handlungsstrategien zu entwickeln. Kinder müssen erkennen können, wenn Grenzen überschritten werden, und was sie dann tun können.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Lernen & arbeiten zuhause | Cybermobbing und Cybergrooming | Digital Natives
Cybergrooming ist eine Straftat und kann nach §§ 176a und 176b StGB mit einer Gefängnisstrafe bestraft werden.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming
Mehr dazu...
Rechtliches | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Technischer Jugendmedienschutz
Mehr dazu...
Rechtliches | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Medien - Erziehung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN