Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
14 Ergebnisse
Die Darstellung von nackten Menschen ist im Tagesprogramm nicht verboten, solange sie nicht auf das Publikum sexuell stimulierend wirkt. Die Sender orientieren sich an der Altersfreigabe der FSK, FSF oder der Einschätzung ihres Jugendschutzbeauftragten und senden bestimmte Filme oder Serien nur im Abend- oder Nachtprogramm.
Mehr dazu...
Rechtliches | TV & Radio | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
DAB steht für Digital Audio Broadcasting und bezeichnet das digitale Radio, das von Sendemasten direkt zum Empfangsgerät gesendet wird.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | TV & Radio | Technik | Empfang DAB+ | Technische Verfügbarkeit
Ob Sendungen dem Entwicklungsstand deines Kindes entsprechen, kannst du den folgenden Tipps, entsprechend dem Alter deines Kindes, entnehmen. Aber auch individuelle Erfahrungen deines Kindes spielen hierbei eine Rolle. Viele Informationen und konkrete Tipps bietet der Flimmo.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | TV & Radio | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Medien - Erziehung | Smart TV & App
Auch bei einem Stromausfall gibt es die Möglichkeit Warnungen über Digitalradios zu empfangen, sofern sie mit Akku oder Batterie betrieben sind.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | TV & Radio | Technik | Empfang DAB+ | Technische Verfügbarkeit
Dazu gibt es den Bürgerfunk. Über den Bürgerfunk können Interessierte die eigene Radiosendung in den Lokalradios ausstrahlen. Diese haben für den Bürgerfunk spezielle Sendezeitfenster vorgesehen. Mithilfe des Bürgerfunks in den NRW-Lokalradios kannst du deine Themen der Öffentlichkeit vorstellen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | TV & Radio | Campusradio | Medienproduktion
Bei NRWision kannst du deine selbst produzierten Sendungen, Filme und Beiträge in einem geschützten Raum veröffentlichen und zwar in der Mediathek und landesweit im TV-Lernsender.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | TV & Radio | LMG - Landesmediengesetz | MSTV - Medienstaatsvertrag | Medienproduktion
Der Begriff „Rundfunk“ wird durch den Begriff „Medien“ ersetzt, weil „Rundfunk“ keine weiteren Medienangebote wie zum Beispiel Streaming-Dienste im Internet umfasst.
Mehr dazu...
Rechtliches | TV & Radio | MSTV - Medienstaatsvertrag | Zulassung Rundfunk
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN