Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
68 Ergebnisse
Inoculation bedeutet, dass Nutzerinnen und Nutzer im Netz gegen klassische Manipulationsmethoden trainiert werden und sie wiedererkennen können. So soll verhindert werden, dass Menschen an Falschnachrichten glauben und sie weiterverbreiten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Fake News | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet
Love Scamming ist eine Form des Betruges, welcher über Dating-Webseiten stattfinden kann. Dabei versuchen die Betrügerinnen und Betrüger sich durch Komplimente, Charme und vorgespieltem Interesse das Vertrauen einer Person zu erschleichen. Häufig wird nach einiger Zeit Geld gefordert.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Kostenfallen | Betrug | Online-Dating
Upskirting und Downblousing beschreiben das heimliche Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt. Solche Handlungen stehen in Deutschland unter Strafe.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet
Mithilfe gefälschter Stellenanzeigen versuchen Kriminelle Bewerberinnen und Bewerber auszunutzen. Häufig werden die Opfer dafür genutzt, um neue Bankkonten anzulegen. Die Konten werden für illegale Zwecke, wie zum Beispiel für Geldwäsche benutzt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Abzocke | Sicherheit im Internet
Suche das Gespräch mit deinem Kind. Redet über den Unterschied von Inszenierung und realer Sexualität. Wenn es sich hierbei um kinder- und jugendpornografische Inhalte handelt, kann sich auch dein Kind strafbar machen.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Kinder Pornografie | Pornographie
Der Aufruf zur Selbstjustiz in Sozialen Netzwerken ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar. Die emotional aufgeladenen Debatten können im Netz schnell eskalieren.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Strafbares Verhalten im Internet | Rechtliches
Illegale Pornografie darf man in Deutschland nicht produzieren, verbreiten oder besitzen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Kinder Pornografie | Pornographie
Bei Fanseiten ist insbesondere das Urheberrecht problematisch. Sichere dich also vorher ab, damit du keine fremden Rechte verletzt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Urheberrecht | Recht am eigenen Bild
Nein, mit dem Upload deines Videos auf YouTube bekommt YouTube lediglich Nutzungsrechte. Ohne diese Nutzungsrechte dürfte die Plattform dein Video nicht den anderen Nutzerinnen und Nutzern anzeigen. Das Urheberrecht bleibt aber bei dir.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Urheberrecht | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Nutzungsbedingungen
Inhalte, die nicht den YouTube-Richtlinien entsprechen, kannst du auf YouTube melden. Solltest du in einem Video etwas Jugendgefährdendes oder Gesetzwidriges sehen, kannst du das auch der Landesanstalt für Medien NRW oder der Polizei melden. Dies kann in vielen Fällen (zum Beispiel bei einer Gewalttat oder bei Hassrede) hilfreich sein.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Nutzungsbedingungen | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN