Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
69 Ergebnisse
Was ist Hassrede?
Hassrede meint abwertende und menschenverachtende Sprache und Inhalte. Zum Beispiel in Form von rassistischen oder sexistischen Beleidigungen, manchmal auch verbunden mit Anstiftung zur Gewalt gegen Minderheiten. Hassrede ist kein juristischer Begriff und nicht in allen Fällen strafbar.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Hate Speech / Hassrede
Bei WhatsApp kannst du mit deinem Kind gemeinsam Personen blockieren, damit sie dein Kind nicht mehr kontaktieren können. Außerdem kannst du Personen melden. Belästigungen kannst du außerdem zur Anzeige bringen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Wenn es zu einer Anzeige kommt, befragt die Polizei Zeugen oder schaut sich nach Rücksprache die Chatverläufe oder Ähnliches an. Ein Mobbingfall kann so vor Gericht landen und der oder die Täterinnen oder Täter können verurteilt werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Cybermobbing und Cybergrooming
Es ist schwer, genaue Zahlen auszumachen, da es sich bei Cybergrooming um ein sehr schambesetztes Thema handelt. Daher muss von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden. Im Folgenden haben wir Studien und Falltabellen der letzten Jahre zusammengestellt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Cybermobbing und Cybergrooming | Medien - Erziehung
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet | Fake-Profil
Love Scamming ist eine Form des Betruges, welcher über Dating-Webseiten stattfinden kann. Dabei versuchen die Betrügerinnen und Betrüger sich durch Komplimente, Charme und vorgespieltem Interesse das Vertrauen einer Person zu erschleichen. Häufig wird nach einiger Zeit Geld gefordert.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Kostenfallen | Betrug | Online-Dating
In sozialen Netzwerken, Messengern oder Chaträumen in Spielen kontaktieren Täterinnen und Täter von Cybergrooming junge Menschen und bauen zunächst ein Vertrauensverhältnis auf. Dann erst stellen sie Forderungen und belästigen und bedrängen ihre Opfer.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Als ersten Schritt kannst du die Person anschreiben, die die Bilder veröffentlicht hat, und darum bitten, dass diese schnellstmöglich gelöscht werden. Außerdem kannst du dich auch an die Betreiber des Netzwerks beziehungsweise den Support des Netzwerks wenden und die Bilder melden. Darüber hinaus ist es möglich, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Soziale Netzwerke | Urheberrecht | Recht am eigenen Bild
Solche Fake-Profile solltest du unbedingt als Spam melden. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Profile zu blockieren.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Soziale Netzwerke | Einstellungen | Strafbares Verhalten im Internet | Fake-Profil
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheitseinstellungen
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN