Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
186 Ergebnisse
Sexbots sind Fake-Profile, die dir in den Sozialen Medien Nachrichten oder Kommentare senden. Das Ziel ist es, dass du auf die in den Nachrichten enthaltenen Links klickst und damit Daten freigibst oder auf Pornoseiten weitergeleitet wirst. Durch Einstellungen kannst du dich vor Sexbots schützen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Sicherheitseinstellungen | Pornographie | Fake-Profil
TikTok Now ist eine neue App, die auf dem Prinzip von BeReal beruht. In der App wirst du täglich zu einer unterschiedlichen Uhrzeit dazu aufgefordert ein Bild mit der Front- und Rückkamera aufzunehmen und zu posten.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | TikTok | Soziale Netzwerke | BeReal
Da Fake News viele Gesichter und Formen haben, ist es nicht immer einfach, sie zu erkennen. In hitzigen Diskussionen in sozialen Netzwerken finden sich Aussagen, deren Wahrheitsgehalt nicht so leicht erkennbar ist. Ein paar Schritte können dir bei der Prüfung helfen.
Mehr dazu...
Recherche, Information & Trends | Soziale Netzwerke | Fake News | Desinformation
Ja, Cybergrooming zählt zu sexuellem Missbrauch an Kindern.
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Pornographie
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | YouTube
Das Wort Sexting setzt sich aus den Wörtern „Sex“ und „texting“ (engl. „Nachrichten verschicken“) zusammen. Bei Sexting geht es darum, sich gegenseitig online erotische Nachrichten zu schicken. Das können Text-, Sprach- oder Bild- und Videonachrichten sein.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke | Sexting
Da Desinformation viele Gesichter und Formen hat, ist es nicht einfach, sie zu erkennen. Aber ein paar Schritte können dir bei der Prüfung des Wahrheitsgehalts helfen: genau hinsehen, selbst nachdenken, kritisch lesen und Quellen überprüfen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Soziale Netzwerke | Fake News
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN