Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
186 Ergebnisse
Das psychologische Phänomen beschreibt, dass du bei der Wahrnehmung deiner Umwelt bestimmte Aspekte beachtest und andere ausblendest. Dies verhindert eine Reizüberflutung und hilft dir, deinen Alltag besser bewältigen zu können, da du dich sonst auf nichts mehr konzentrieren könntest.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Soziale Netzwerke | Entwicklungsbeeinträchtigung | Soziale Netzwerke
Elon Musk hat im Oktober 2022 Twitter aufgekauft. Daraufhin kündigten viele bisherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder wurden entlassen. Zudem soll es zu Änderungen an der Premium Version „Blue“ kommen. Twitter ist zudem nicht mehr an der Börse gelistet.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Twitter | Soziale Netzwerke
In den Einstellungen deines Instagram Profils kannst du im Unterpunkt „Konto“ deinen eigenen Avatar erstellen und verwalten. Dabei kannst du aus einer Vielzahl an Designoptionen auswählen und deinen Avatar anschließend als Profilbild sowie in Nachrichten und Storys verwenden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | Einstellungen | Instagram | Soziale Netzwerke
Instagram Guides sind eine Funktion von Instagram, welche den Nutzerinnen und Nutzern seit 2020 zur Verfügung steht. Mit Hilfe der Guides können eigene oder empfehlenswerte Beiträge sowie Orte und Produkte auf einer Seite gesammelt und blogartig aufbereitet werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Einstellungen | Instagram | Soziale Netzwerke
Viele Influencer machen Werbung, weil sie hierdurch Geld verdienen. Einige sind so erfolgreich, dass sie ihren Lebensunterhalt durch solche Werbedeals finanzieren. Influencer sind für Unternehmen interessant, weil sie einen großen Einfluss auf ihre Fans haben und viele, gerade junge Leute erreichen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Influencer | Soziale Netzwerke
Bei einem Stitch wird ein Teil eines anderen TikTok-Videos ausgewählt und vor das eigene Video gesetzt. Hierdurch ist es möglich, auf die Inhalte anderer Nutzerinnen und Nutzer zu reagieren. Durch Privatsphäreeinstellungen kannst du bestimmen, wer das mit deinen Videos machen darf.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Datenschutz | TikTok | Soziale Netzwerke
Bei einem Duett kannst du über einen geteilten Bildschirm auf die bereits hochgeladenen Videos anderer TikTok-Nutzerinnen und -Nutzer reagieren. In den Privatsphäreeinstellungen kannst du bestimmen, wer das mit deinen Videos machen darf.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Datenschutz | TikTok | Soziale Netzwerke
Wenn du deinen Algorithmus beeinflussen möchtest, kannst du gezielt Inhalte liken, kommentieren, teilen oder lange ansehen. Denn dann wird den Sozialen Medien vermittelt, dass dir genau diese Inhalte zusagen. Zukünftig wirst du dann häufiger ähnliche Inhalte angezeigt bekommen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Instagram | TikTok | Soziale Netzwerke
Mastodon ist ein Soziales Netzwerk, ähnlich wie Twitter. Bei Mastodon handelt es sich jedoch um ein Open Source Projekt und es steckt keine Firma hinter dem Sozialen Netzwerk.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Soziale Netzwerke
TikTok Stories ähneln den Stories bei Instagram oder dem WhatsApp Status. Diese Bilder oder Videos bleiben nur 24 Stunden sichtbar und werden danach automatisch gelöscht. Nutzerinnen und Nutzer der Plattformen können einstellen, wer die Stories sehen kann.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | TikTok | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN