Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
197 Ergebnisse
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du einsehen, welche Verschlüsselungsmethoden du verwendest, um deine Daten zu schützen. Zudem kannst du hier wichtige Sicherheitseinstellungen treffen – beispielsweise in dem du deine SSID und dein Passwort änderst oder Updates durchführst.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du dein WLAN sicherer machen. Beispielsweise kannst du hier einen neuen Namen und ein neues Passwort für dein WLAN vergeben, die Verschlüsselungsmethode ändern, Updates durchführen und den Fernzugriff auf externe Geräte deaktivieren.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Sicherheitseinstellungen | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Die Startseite im Browser zeigt oftmals aktuelle Nachrichten an. Diese und die dazugehörigen Nachrichtenbilder können auf Kinder verstörend wirken. Daher empfiehlt es sich, eine Kinderseite als Startseite einzurichten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Sicherheitseinstellungen | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung
Love Scamming findet insbesondere auf Dating-Apps beziehungsweise Dating-Webseiten statt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Online-Dating
Um dich online vor Love Scamming zu schützen, solltest du auf verdächtige Hinweise im Profil und in den Nachrichten deines Gegenübers achten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Online-Dating | Fake-Profil
Mit der Elternaufsicht bei YouTube kannst du Inhalte für deine Kinder einschränken, die zu alt für YouTube Kids, aber zu jung für YouTube sind.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | YouTube
Als Catfish wird jemand bezeichnet, der sich online als eine andere Person ausgibt. Dabei werden auch Bilder von anderen genutzt, um die wahre Identität nicht preisgeben zu müssen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Online-Dating
Bei Netflix kannst du ein Kinder- beziehungsweise Jugendprofil einstellen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Smart TV & App | Streaming
TikTok hat bestimmte Standardeinstellungen, die Nutzerinnen und Nutzer unter 16 Jahren schützen sollen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass das richtige Alter angegeben werden muss. Außerdem gibt es Einstellungen, die Teenager und Eltern vornehmen können.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | TikTok | Soziale Netzwerke | Jugendschutz
Nein. Die Bilder, die du mit der Einmalansicht in WhatsApp sendest, werden nicht dauerhaft auf dem Gerät der anderen Person gespeichert. Es gibt jedoch Möglichkeiten, mit denen die Person das Bild trotzdem speichern kann.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN