Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
197 Ergebnisse
Roblox ist bei Kindern sehr beliebt. Dennoch gibt es einige Funktionen in der App, die nicht kindersicher sind. Hierzu zählen In-App-Käufe, die Chatfunktion sowie ungeprüfte Inhalte. Durch Einstellungen können die Risiken minimiert werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | Games | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
Ja, das ist möglich. Ist dein WLAN nicht ausreichend gesichert, ist es Hackern möglich auf dein WLAN zuzugreifen. In diesem Fall können gesendete und empfangene Daten abgefangen werden oder auf freigegebene Dateien zugegriffen werden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du einsehen, welche Verschlüsselungsmethoden du verwendest, um deine Daten zu schützen. Zudem kannst du hier wichtige Sicherheitseinstellungen treffen – beispielsweise in dem du deine SSID und dein Passwort änderst oder Updates durchführst.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Sicherheitseinstellungen | Sicherheit im Internet
In der Benutzeroberfläche deines Routers kannst du dein WLAN sicherer machen. Beispielsweise kannst du hier einen neuen Namen und ein neues Passwort für dein WLAN vergeben, die Verschlüsselungsmethode ändern, Updates durchführen und den Fernzugriff auf externe Geräte deaktivieren.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Sicherheitseinstellungen | Datenschutz | Sicherheit im Internet
Deutschen Medien wird durch Artikel 5 des Grundgesetzes die Pressefreiheit zugesprochen. Das bedeutet, dass (in einer Demokratie, wie Deutschland) die Presse nicht durch staatliche Institutionen kontrolliert wird. Eine moralische Aufsichtspflicht hat aber der deutsche Presserat.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Journalistische Sorgfaltspflicht
Wenn du einen Inhalt oder ein Profil meldest, beurteilt Instagram auf Grund seiner Gemeinschaftsrichtlinien, ob die Person beziehungsweise der Inhalt von der Plattform entfernt wird. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen. Die Meldung erfolgt anonym.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Instagram | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Die Startseite im Browser zeigt oftmals aktuelle Nachrichten an. Diese und die dazugehörigen Nachrichtenbilder können auf Kinder verstörend wirken. Daher empfiehlt es sich, eine Kinderseite als Startseite einzurichten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Sicherheitseinstellungen | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung
Love Scamming findet insbesondere auf Dating-Apps beziehungsweise Dating-Webseiten statt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Online-Dating
Um dich online vor Love Scamming zu schützen, solltest du auf verdächtige Hinweise im Profil und in den Nachrichten deines Gegenübers achten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Online-Dating | Fake-Profil
Love Scamming ist eine Form des Betruges, welcher über Dating-Webseiten stattfinden kann. Dabei versuchen die Betrügerinnen und Betrüger sich durch Komplimente, Charme und vorgespieltem Interesse das Vertrauen einer Person zu erschleichen. Häufig wird nach einiger Zeit Geld gefordert.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Kostenfallen | Betrug | Online-Dating
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN