Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
162 Ergebnisse
Mit dem Glücksspielstaatsvertrag, der im Juli 2021 in Kraft getreten ist, sind Online-Casinos unter bestimmten Voraussetzungen legal geworden.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Jugendschutz
Der Glücksspielstaatsvertrag regelt, dass Minderjährigen der Zugang zu Online-Casinos verwehrt werden muss. Dies müssen die Betreiberinnen und Betreiber sicherstellen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Kennzeichnung JMS (Jugendmedienschutzstaatsvertrag) | Jugendschutz
Bei Fanseiten ist insbesondere das Urheberrecht problematisch. Sichere dich also vorher ab, damit du keine fremden Rechte verletzt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Urheberrecht | Recht am eigenen Bild
Ein korrektes Zitat benennt immer die Originalquelle – sonst wird das Zitat zum Plagiat. Denn wer plagiiert, übernimmt fremde Gedankengänge oder konkrete Sätze, ohne den Urheber zu nennen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Recherche, Information & Trends | Urheberrecht
Das kommt darauf an, was in den Nutzungsbedingungen der Anbieterinnen oder Anbieter steht und ob du dem Kauf vorher oder im Nachhinein zugestimmt hast. Ohne deine erteilte Zustimmung kann der Kauf (aufgrund der bedingten Geschäftsfähigkeit deines Kindes) widerrufen werden und ist damit ungültig.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Nutzungsbedingungen
Nein, mit dem Upload deines Videos auf YouTube bekommt YouTube lediglich Nutzungsrechte. Ohne diese Nutzungsrechte dürfte die Plattform dein Video nicht den anderen Nutzerinnen und Nutzern anzeigen. Das Urheberrecht bleibt aber bei dir.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Urheberrecht | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Nutzungsbedingungen
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN