Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
52 Ergebnisse
Instagram wurde 2012 von dem sozialen Netzwerk Facebook für 1 Milliarde Dollar gekauft. Der dahinterliegende Konzern nennt sich nun aber nicht mehr Facebook, sondern Meta Platforms. Ihnen gehört nicht nur Instagram und Facebook, sondern auch WhatsApp und einige andere Unternehmen, womit sie sich eine Monopolstellung sichern. Gründer von Facebook ist Marc Zuckerberg.
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Intermediäre | Instagram
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | Mediennutzung & Medienkompetenz | Fake News | Journalistische Sorgfaltspflicht
Politische Werbung ist in Radio, Fernsehen und ähnlichen Medien wie YouTube und Podcasts außerhalb von Wahlen unzulässig. Zudem muss sie sich an geltende Gesetze halten, die für andere Werbung gleichermaßen gilt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | MSTV - Medienstaatsvertrag
Die Vorratsdatenspeicherung sammelt verschiedene personenbezogene Daten, zum Beispiel die Dauer und den Zeitpunkt deiner Anrufe.
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | Strafbares Verhalten im Internet
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | MSTV - Medienstaatsvertrag
In Deutschland ist eine Stimmabgabe per Online-Wahl aus wahlrechtlichen Gründen nicht möglich, da eine allgemeine, freie und geheime Wahl bislang noch nicht garantiert werden kann.
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | Recherche, Information & Trends | Rechtliches
WIR BERATEN DICH EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN