Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
143 Ergebnisse
Sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store müssen die Entwicklerinnen und Entwickler Angaben zu ihrer App machen. Die Angaben werden dann von den jeweiligen Stellen kontrolliert und die App erhält im Online-Shop eine entsprechende Kennzeichnung.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Das Handy kann in vielen
Situationen sinnvoll und hilfreich sein, zum Beispiel wenn ein Kind sich allein
auf dem Heimweg befindet.
Es sollte daher andere Wege geben, Probleme anzugehen, anstatt das Handy, den
Controller oder Computer wegzunehmen. Zum Beispiel kannst du gemeinsam mit
deinem Kind Regeln für die Nutzung von Handy und Computer festlegen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Medien - Erziehung
Soziale Netzwerke bessern immer wieder nach – dennoch ist der Jugendmedienschutz oft unzureichend. Es gibt uneinheitliche Voreinstellungen und unterschiedliche Möglichkeiten, Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag | Technischer Jugendmedienschutz
YouTube ist für Kinder faszinierend. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass nicht alle Inhalte auf YouTube für Kinder geeignet sind. Streng genommen darf die Plattform erst ab 18 Jahren frei genutzt werden. Und das hat seinen Grund:
Oftmals stoßen Kinder hier auf Gewaltdarstellungen oder unangemessene Inhalte. Zudem wird Werbung eingespielt, die ebenfalls in vielen Fällen nicht für Kinder geeignet ist. Wenn du sichergehen willst, dass dein Kind nur altersgerechte Inhalte sieht, kann es YouTube Kids nutzenMehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Medien - Erziehung | Entwicklungsbeeinträchtigung | Sicherheit im Internet
Es gibt verschiedene Mittel, mit denen eine erfolgreiche Recherche ermöglicht wird. Der richtige Umgang mit Suchmaschinen hilft dabei enorm. Generell gilt außerdem: verlässliche Quellen erkennen und verwenden.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Recherche, Information & Trends | Suchmaschinen | Desinformation
Es gibt kein festgeschriebenes Alter, ab dem Kinder ein Smartphone besitzen dürfen - dies liegt im Ermessen der Eltern. Wichtig ist, dass dein Kind auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone vorbereitet ist.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Medien - Erziehung
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | Empfehlung für Kinder | Games
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Rechtliches | Jugendschutz
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Jugendschutz
YouTube entfernt Videos oder lässt diese nicht zu, wenn sie nicht den Community-Richtlinien entsprechen. Die Community-Richtlinien von YouTube kannst du im untenstehenden Link nachlesen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | YouTube | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN