Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
143 Ergebnisse
Hier können die richtigen Kinder- und Jugendschutzeinstellungen helfen. Außerdem solltest du mit deinem Kind über die gesehenen Inhalte sprechen. Ganz verhindern kannst du das heimliche Schauen mit zunehmendem Alter nicht.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Streaming | Jugendschutz
Die Serie Squid Game wird von der FSK ab 16 Jahren freigegeben und ist damit für jüngere Kinder nicht geeignet.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Smart TV & App | Streaming
Digitale Spiele können für Kinder und Jugendliche sehr unterhaltsam sein. Damit dein Kind etwas davon hat und nicht möglichen gefährlichen Inhalten ausgesetzt ist, gibt es hierfür eine Orientierungshilfe – nämlich die geprüften Einschätzungen der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) bei Spielen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) / Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) | Games
Eine Spieletesterin oder ein Spieletester stellt das durchgespielte Spiel einem Prüfgremium vor. Dieses besteht aus Sachverständigen, die von der USK und von der Spielebranche unabhängig sind. Das Gremium vergibt unter Berücksichtigung des Jugendschutzes eine Altersfreigabeempfehlung.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Computerspiele | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Der Glücksspielstaatsvertrag regelt, dass Minderjährigen der Zugang zu Online-Casinos verwehrt werden muss. Dies müssen die Betreiberinnen und Betreiber sicherstellen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Kennzeichnung JMS (Jugendmedienschutzstaatsvertrag) | Jugendschutz
Das Mindestalter bei OnlyFans beträgt für Nutzerinnen und Nutzer sowie für Content-Creator 18 Jahre. Um ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen, muss eine Zahlungsmethode hinterlegt werden. Die Plattform kann insbesondere reizvoll für Jugendliche sein.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungsbedingungen | Jugendschutz
Es gibt zwei Möglichkeiten, um dafür zu sorgen, dass nahezu keine nicht jugendfreie Werbung mehr angezeigt wird. Beide Einstellungsmöglichkeiten bieten dir jedoch keine vollständige Sicherheit.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Einstellungen
Hierfür stehen dir unterschiedliche Herangehensweisen zur Verfügung: Zum einen kannst du die Geräte, die mit dem WLAN verbunden sind, kindersicher einrichten. Oder du kannst die Gerätezugänge zeitlich wie inhaltlich über den Router begrenzen. Trotzdem ist keine Einstellung hundertprozentig sicher und du solltest dich nie allein darauf verlassen
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technik | Technischer Jugendmedienschutz
Du solltest das Thema am besten direkt ansprechen und dabei die Risiken sowie mögliche Konsequenzen aufzeigen. Gemeinsam könnt ihr dann nach Lösungen oder alternativen altersgerechten Anwendungen suchen
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Medien - Erziehung
Prinzipiell ist eine Überwachung des eigenen Kindes rechtlich erlaubt. Um das Vertrauen deines Kindes nicht zu verlieren, ist es jedoch ratsam, dies nur mit Ankündigung zu machen. Besser ist ein Zusammenspiel aus Jugendschutzeinstellungen, Vereinbarungen und Gesprächen zur Mediennutzung.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN