Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
170 Ergebnisse
Es gibt keine direkten gesetzlichen Regelungen zu Verlinkungen oder Markierungen von Personen auf Bildern. Möglich ist jedoch, dass eine Markierung gegen das Gesetz verstößt, wenn dadurch die Würde oder Ehre eines Menschen verletzt wird.
Mehr dazu...
Rechtliches | APPs & digitale Dienste | Persönlichkeitsrecht | Soziale Netzwerke
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du auf der Webseite der Hersteller. Diese sind in den jeweiligen App-Stores verlinkt. Außerdem findest du die Datenschutzrichtlinie einer App unter den Einstellungen.
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Bei Microtargeting handelt es sich um eine personalisierte Verbreitung von Inhalten oder Werbung. Dazu werden Daten von einer großen Gruppe Menschen gesammelt und ausgewertet. Durch Gruppierungen wie Alter, Geschlecht, Beruf und Interessen können Werbebotschaften gezielt an die interessierte Gruppe von Personen ausgespielt werden.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Datenschutz | Facebook
Clickbait lässt sich mit Klick-Köder übersetzen. Beim Clickbaiting wird in der Vorschau eines Videos oder in einer Schlagzeile auf einen angeblich großartigen oder schockierenden Inhalt hingewiesen, der sich erst nach dem Klick auf den Inhalt als nicht vorhanden oder wenig relevant erweist.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Kostenfallen | YouTube
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Lernen & arbeiten zuhause | Software | Tools
Wenn eine App nicht läuft, kann das sehr unterschiedliche Gründe haben. Möglicherweise ist das genutzte Gerät zu alt oder die App hat nicht alle benötigten Berechtigungen.
Mehr dazu...
Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Datenschutz | Einstellungen
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Recherche, Information & Trends | Intermediäre | YouTube
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Recherche, Information & Trends | WhatsApp
YouTube entfernt Videos oder lässt diese nicht zu, wenn sie nicht den Community-Richtlinien entsprechen. Die Community-Richtlinien von YouTube kannst du im untenstehenden Link nachlesen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | YouTube | Soziale Netzwerke
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN