Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
170 Ergebnisse
Du bist nicht verpflichtet im Internet auf alles antworten zu müssen. Wenn dir jemand eine unangenehme Nachricht sendet, kannst du die Person ignorieren, blockieren oder melden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Einstellungen | Sicherheit im Internet
Führe vor dem ersten persönlichen Treffen einen Videoanruf durch. Wenn du deine Bekanntschaft weiterhin kennenlernen möchtest, vereinbart ein Treffen an einem öffentlichen Platz. Gib zudem einer Freundin oder einem Freund Bescheid oder lasse dich von ihnen begleiten.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Spiele | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Digital Wellbeing (oder übersetzt „digitales Wohlbefinden) beschäftigt sich mit der Nutzungszeit eines Smartphones. Nutzerinnen und Nutzer, die lange am Bildschirm sitzen, können einen negativen Einfluss spüren. Hersteller bieten deshalb eine App, mit der sie die Zeiten am Handy regulieren können.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | Smartphone
Die digitale Uhr gehören zu den Wearables und sind mit einem kleinen Computer ausgestattet. Damit lässt sich dein Gerät wie ein Smartphone steuern. Um sich mit dem Internet zu verbinden und neue Meldungen anzeigen zu können, sind die meisten Smartwatches mit dem Handy gekoppelt.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Smartphone
Beim professionellen Entwickeln eines Spiels ist Programmierung eine Voraussetzung. Aber es gibt diverse Angebote und Programme, die für Personen mit wenig oder kaum Programmiererfahrung eine Möglichkeit bieten, ein eigenes Spiel zu erstellen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | APPs & digitale Dienste | Games | Spiele | Tools
Die Bilder-Rückwärtssuche funktioniert ähnlich wie die normale Google-Suche. Mit ihr kann man statt mit einer Texteingabe, mit Hilfe eines Bildes suchen. So kannst du die Originalquelle eines Bildes finden sowie Seiten, auf denen das Bild auch zu sehen ist.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Recherche, Information & Trends | Google (Maps) | Suchmaschinen | Tools
FOMO bedeutet „Fear of missing out“, also die Angst etwas zu verpassen. Diese Art von Angst tritt zum Beispiel durch die verstärkte Nutzung von Sozialen Medien auf.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Internetsucht / exzessive Mediennutzung | Digital Natives | Smartphone
Sticker sind ähnlich wie Emojis bei WhatsApp. Allerdings hast du hier die Möglichkeit aus verschiedenen Paketen auszuwählen oder mit Apps eigene Sticker zu erstellen und hast damit eine viel größere Auswahl als bei herkömmlichen Emojis. Zudem können Sticker auch – wie GIFs – bewegte Bilder sein.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | WhatsApp | Smartphone | Soziale Netzwerke
E-Books speichern viele Bücher und lassen sich individuell einstellen. Einige Gerätehersteller bieten zudem zusätzliche Kinderfunktionen, um die Bedienung einfacher und sicherer zu machen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | Sicherheit im Internet
Unterstütze dein Kind beim Lesen, indem ihr gemeinsame Lesezeiten festlegt. Bei der Auswahl eines Buches sollte dein Kind die Freiheit haben, um eigene Entscheidungen zu treffen. Digitale Medien wie E-Book-Reader können dein Kind zusätzlich motivieren.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Lernen & arbeiten zuhause | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | Tablet
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN