Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
197 Ergebnisse
Cybergrooming kann überall im Internet stattfinden, wo Täterinnen und Täter Kinder kontaktieren können.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Cybermobbing und Cybergrooming | Beleidigung
Informationen und Hilfe zum Thema Cybergrooming findest du in verschiedenen Beiträgen hier auf der Seite. Du kannst Cybergrooming auch bei uns melden. Weitere Links findest du weiter unten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Recherche, Information & Trends | Cybermobbing und Cybergrooming | Empfehlung für Kinder | Entwicklungsbeeinträchtigung
Wie erkenne ich seriöse Online-Shops?
Ob du einem Online-Shop vertrauen kannst, erkennst du an verschiedenen Punkten. Um sicher im Internet zu bestellen, solltest du nur bei bekannten Shops einkaufen. Hinter niedrigen Preisen können sich Betrügerinnen und Betrüger verstecken.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Kostenfallen | Abzocke | Online Shopping
In den Sozialen Medien kannst du leider auch auf Kriminelle und Betrügerinnen oder Betrüger treffen. Wenn du jemanden als eine solche Person enttarnst, solltest du sie melden, um dich und andere zu schützen. Aber auch Personen, die sich nicht an die Richtlinien halten, solltest du melden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Betrug | Hate Speech / Hassrede | Soziale Netzwerke
Der „eingeschränkte Modus“ bei TikTok und die „Einstellungen für sensible Daten“ bei Instagram können Inhalte, wie Kriegsbilder, minimieren. Dennoch kann dies nicht hundertprozentig verhindern, dass dein Kind in Kontakt mit solchen Inhalten kommt. Biete dich als Ansprechpartnerin oder -partner an.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Empfehlung für Kinder | Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke
Das Darknet ist ein Bereich im Internet, der nicht durch normale Browser erreicht werden kann. Häufig wird es auf Grund seiner erhöhten Anonymität mit kriminellem Verhalten in Verbindung gebracht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet | Rechtliches
Deutschen Medien wird durch Artikel 5 des Grundgesetzes die Pressefreiheit zugesprochen. Das bedeutet, dass (in einer Demokratie, wie Deutschland) die Presse nicht durch staatliche Institutionen kontrolliert wird. Eine moralische Aufsichtspflicht hat aber der deutsche Presserat.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Journalistische Sorgfaltspflicht
Cybersex findet im Internet statt. Dabei werden sexuelle Nachrichten, Bilder oder Gedanken ausgetauscht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Pornographie | Sexting
Bei Disney+ kannst du ein Kinderprofil einstellen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Sicherheitseinstellungen | Smart TV & App | Streaming
Personen, die unter der Essstörung leiden, suchen oft Unterstützung von anderen. Zeige deshalb Verständnis und führe ein Gespräch mit deinem Kind. Anschließend kannst du mit den gesicherten Materialien bei der Polizei Anzeige erstatten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN